Für ein solidarisches Miteinander

Herzlich willkommen beim
AWO Kreisverband Helmstedt e.V.

Solidarität

Toleranz

Freiheit

Gleichheit

Gerechtigkeit

Wunscherfüller in Königslutter

Wie schon im Jahr 2021 durften wir die Wunscherfüller im Dezember 2022 zur Geschenkübergabe im AWO Sozialzentrum Königslutter begrüßen. Auch dieses Mal war es eine lange Liste mit Menschen, die es einfach verdient haben, vom „Weihnachtsmann“ beschenkt zu werden.

Die Patienten konnten es zum Teil nicht glauben, ein Geschenk zu erhalten. Einige konnten den Heiligen Abend gar nicht abwarten und öffneten ihre Geschenke sofort, andere sagten: „Das muss ich bis zum 24. Dezember stehen lassen, wie ich es als Kind gewohnt war.“ Allen, egal, ob von der ungeduldigen Sorte oder die Abwartenden, zauberten die tollen Geschenke ein Lächeln und das eine oder andere Tränchen in die Augen. Auch die Überbringer der Geschenke, die Mitarbeiter des AWO Sozialzentrums, hatten zum Teil einen Kloß der Rührung im Hals.

Ich selbst durfte ein Geschenk an einen Mann weiterreichen, der sich sehr für Eisenbahnen interessiert. Das Geschenk hat er noch bei uns in der Einrichtung ausgepackt und begutachtet. Seine strahlenden Augen und das Lächeln sagten mehr als 1000 Worte. Wir bedanken uns von ganzem Herzen für diese tolle Idee, für das Engagement und die vielen Schenker.

Yvonne Weber

AWO Kreisverband Helmstedt ehrt Jubilare und setzt Zeichen der Wertschätzung

Der AWO Kreisverband Helmstedt zahlt ab 2022 Jubiläumsprämien an alle Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter aus, die mindestens 10 Jahre bzw. 15, 20, 25 Jahre etc. beim AWO Kreisverband Helmstedt e.V. gearbeitet haben. Die Prämien werden einmal jährlich ausgezahlt.

Foto (v.l.): Christian Kröger (Vorstand), Philipp Bertram (Mitarbeiter Schuldnerberatung)

Foto (v.l.): Christian Kröger (Vorstand), Ute Wirkus (Jubilarin, Leitung Mehrgenerationenhaus), Dirk Korzinovski (Vorstand), Isa Scholze (Vorsitzende des Betriebsrates)

Dankeschön aus Bornum

Im August hatte das AWO Sozialzentrum Königslutter Besuch von zwei Damen von der Bornumer Faschingsgesellschaft. Thea Meier und Amelie Claus übergaben unseren Mitarbeitern aus dem ambulanten Pflegedienst ein „Dankeschön“. Trotz den momentan schwierigen Zeiten fährt unser Pflegedienst bis nach Bornum, um dort Pflegebedürftige zu unterstützen, dies sei laut den Bornumern „nicht selbstverständlich“. Über diese Aufmerksamkeit haben wir uns sehr gefreut.

Auf dem Foto: Frau Pasche, Frau Eilers, Frau Petrich und Pflegedienstleitung Frau Hoffmann vom AWO-Pflegedienst mit den Überbringerinnen Frau Meier und Frau Claus (v.l.)

Hilfe für die Ukraine

Wir haben Mitte März zum dritten, aber sicher nicht zum letzten Mal als Sozialzentrum Königslutter (Tagespflege und Sozialstation) sowie als Mitarbeiter*innen Spenden gesammelt und übergeben. Organisiert wird der Spendenaufruf und Transport von Familie Wolters aus Süpplingenburg für die Ukraine. Den Kontakt und die Organisation, welche Dinge am dringendsten benötigt werden und das Abholen der Spenden regelte eine ehemaligen AWO Kollegin, Thea Meier. Sie war bis zum Abschluss ihres Studiums bei uns beschäftigt.

Die gesammelten Spenden gehen direkt nach Riwne, einer Großstadt im Nordwesten der Ukraine. Wir sind froh, mit unseren Spenden Menschen in Not ein wenig helfen zu können.

Film zum 100-jährigen Geburtstag der AWO

Unter der Leitidee „Jeder Mensch zählt“ stellten wir die Frage: Was wäre, wenn die Bevölkerung in Deutschland nur aus 100 Menschen bestünde? Die statistischen Antworten auf diese Fragen geben 100 Menschen, die unsere vielfältige und lebendige Gesellschaft repräsentieren.

Dieser Film konnte pünktlich zum 100. Geburtstag umgesetzt werden, weil wir genau die richtigen Menschen dafür hatten: Authentische, freiwillig engagierte Menschen mit sehr viel Herzblut und extremem Durchhaltevermögen vor und hinter der Kamera.

Aber sehen Sie selbst und teilen unsere Botschaft: Wir kämpfen für Gerechtigkeit und Solidarität, für Vielfalt und ein menschenwürdiges Leben. Weil jeder einzelne Mensch es wert ist!

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Handlungsfelder der Helmstedter AWO

Pflege und Betreuung

Je nach individuellem Pflegebedarf finden Sie in den Einrichtungen der AWO in Königslutter und Schöningen die richtige Entlastung und Unterstützung.

Kinderbetreuung

In der Kinderkrippe „Die Tausendfüßler“ in Helmstedt werden in zwei Gruppen 30 Kinder im Alter von 6 Monaten bis 3 Jahren betreut und umsorgt.

Beratung

Die AWO ist beratend und unterstützend für die Menschen im Landkreis Helmstedt da, z.B. bei den Themen Migration und Integration, Verschuldung, Schülerhilfe, Lebens- und Erziehungsberatung oder dem Lese- und Schreibbüro für funktionale Analphabeten.

Begegnung

Das AWO-Mehrgenerationenhaus Helmstedt (MGH) bietet zahlreiche Möglichkeiten, den Alltag lebendig und entlastend zu gestalten. Es ist ein Ort für Menschen aller Generationen, unabhängig von ihrer sozialen und kulturellen Herkunft.

Termine im Kreisverband Helmstedt

Klicken Sie auf den unteren Button, um den Inhalt von calendar.google.com zu laden.

Inhalt laden

Menü