Für ein solidarisches Miteinander
Herzlich willkommen beim
AWO Kreisverband Helmstedt e.V.
Herzlich willkommen beim
AWO Kreisverband Helmstedt e.V.
Solidarität
Toleranz
Freiheit
Gleichheit
Gerechtigkeit
Wir haben Mitte März zum dritten, aber sicher nicht zum letzten Mal als Sozialzentrum Königslutter (Tagespflege und Sozialstation) sowie als Mitarbeiter*innen Spenden gesammelt und übergeben. Organisiert wird der Spendenaufruf und Transport von Familie Wolters aus Süpplingenburg für die Ukraine. Den Kontakt und die Organisation, welche Dinge am dringendsten benötigt werden und das Abholen der Spenden regelte eine ehemaligen AWO Kollegin, Thea Meier. Sie war bis zum Abschluss ihres Studiums bei uns beschäftigt.
Die gesammelten Spenden gehen direkt nach Riwne, einer Großstadt im Nordwesten der Ukraine. Wir sind froh, mit unseren Spenden Menschen in Not ein wenig helfen zu können.
Ein neues Angebot im AWO-MehrGenerationenHaus (MGH) Helmstedt am Triftweg 11 gibt es ab Freitag, 20.05.2022. Hier können Babys mit ihren Eltern das gesamte erste Lebensjahr an dem Krabbelkurs teilnehmen. Die Gruppen werden so geplant, dass die Babys vorzugsweise im gleichen Alter sind. An einem Kurs nehmen bis zu acht Mütter bzw. Väter mit ihren Babys teil. In der Krabbelgruppe geht es vor allem um gemeinsam verbrachte Zeit von Eltern und ihren Kindern, in der Spiel und Bewegung gleichermaßen vermittelt werden. Die Kursleiterin begleitet die ganz Kleinen in ihrer Entwicklung und fördert die Bewegung von Anfang an. In der Krabbelgruppe lernen die Babys verschiedene Materialien kennen, dabei werden alle Sinne gefordert und gefördert. Dieser Kurs gibt Zeit und Raum für Gespräche über Entwicklung des Kindes, Ernährung und Erfahrungsaustausch wie z.B. Erlebnisse in der Schwangerschaft, rund um die Geburt, schlafen, die neue Elternrolle. Die Krabbelgruppe soll sowohl den Bedürfnissen der Eltern als auch denen der Kinder gerecht werden, in dem Kurs gibt es auch weitere Anregungen für zu Hause wie Lieder, Fingerspiele, Halteübungen, Tragetechniken und spezielle Massagegriffe. Der erste Krabbelgruppen-Kurs beginnt am Freitag, den 20.5.2022 im AWO-MGH. Die Treffen werden aufeinander aufgebaut. Anmeldungen bitte mit Namen, Alter des Kindes und Telefonnummer bzw. E-Mail direkt an die Kursleiterin Marie Dentz an die E-Mail mariedentz@web.de senden. Hier können weitere Fragen gestellt werden.
Unter der Leitidee „Jeder Mensch zählt“ stellten wir die Frage: Was wäre, wenn die Bevölkerung in Deutschland nur aus 100 Menschen bestünde? Die statistischen Antworten auf diese Fragen geben 100 Menschen, die unsere vielfältige und lebendige Gesellschaft repräsentieren.
Dieser Film konnte pünktlich zum 100. Geburtstag umgesetzt werden, weil wir genau die richtigen Menschen dafür hatten: Authentische, freiwillig engagierte Menschen mit sehr viel Herzblut und extremem Durchhaltevermögen vor und hinter der Kamera.
Aber sehen Sie selbst und teilen unsere Botschaft: Wir kämpfen für Gerechtigkeit und Solidarität, für Vielfalt und ein menschenwürdiges Leben. Weil jeder einzelne Mensch es wert ist!
Je nach individuellem Pflegebedarf finden Sie in den Einrichtungen der AWO in Königslutter und Schöningen die richtige Entlastung und Unterstützung.
In der Kinderkrippe „Die Tausendfüßler“ in Helmstedt werden in zwei Gruppen 30 Kinder im Alter von 6 Monaten bis 3 Jahren betreut und umsorgt.
Die AWO ist beratend und unterstützend für die Menschen im Landkreis Helmstedt da, z.B. bei den Themen Migration und Integration, Verschuldung, Schülerhilfe, Lebens- und Erziehungsberatung oder dem Lese- und Schreibbüro für funktionale Analphabeten.
Das AWO-Mehrgenerationenhaus Helmstedt (MGH) bietet zahlreiche Möglichkeiten, den Alltag lebendig und entlastend zu gestalten. Es ist ein Ort für Menschen aller Generationen, unabhängig von ihrer sozialen und kulturellen Herkunft.