Für ein solidarisches Miteinander
Herzlich willkommen beim
AWO Kreisverband Helmstedt e.V.
Herzlich willkommen beim
AWO Kreisverband Helmstedt e.V.
Solidarität
Toleranz
Freiheit
Gleichheit
Gerechtigkeit
v.l.n.r. Dirk Korzinovski, Dr. Christian Kröger (Vorstände AWO Kreisverband Helmstedt e.V.), Brigitte Zypries (Bundeswirtschaftsministerin a.D. und Schirmherrin des Projektes „Arbeitgeber der Zukunft“), Yvonne Weber (Pflegedienstleitung Sozialstation Königslutter), Cornelia Villbrandt (Pflegedienstleitung Sozialstation Schöningen)
Nach erfolgreichem Abschluss der mehrstufigen Prüfungen wurde dem AWO Kreisverband Helmstedt e.V. vom DIND (Deutsches Innovationsinstitut für Nachhaltigkeit und Digitalisierung) die Auszeichnung Arbeitgeber der Zukunft verliehen.
Als Vertreter des AWO Kreisverbandes Helmstedt e.V. nahmen Dr. Christian Kröger, Dirk Korzinovski (Vorstände), Frau Villbrandt und Frau Weber (Pflegedienstleitungen) im Rahmen der Preisverleihung am 6. September 2023 in der ehemaligen Kulturhaupstadt Essen die renommierte Auszeichnung entgegen.
Marc Wittbrock (DIND-Geschäftsführer) betonte „Sie können stolz auf sich sein!“. Die Auszeichnung sei „wie eine Goldmedaille im Sport“ und weise auf Exzellenz in besonders wichtigen Themenfeldern hin. Im Kampf um die besten Köpfe würden sich nur Unternehmen durchsetzen können, die zukunftsfähig aufgestellt seien. (Quelle: DIND)
Dr. Christian Kröger ergänzte: „Als dynamisches und soziales Unternehmen, welches auch in Zukunft großartige Arbeitsplätze in der Pflege, Betreuung und Beratung zur Verfügung stellen wird, möchten wir unseren Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern weiterhin die Chance an der Gestaltung und dem Aufbau eines hoch interessanten und modernen Unternehmens geben. Die Auszeichnung ist für uns ein Ansporn den eingeschlagenen professionellen Weg weiterzugehen“.
Dirk Korzinovski fügte hinzu: „Der AWO Kreisverband Helmstedt e.V. wird auch in Zukunft seinen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern abwechslungsreiche Aufgaben in einem interessanten Arbeitsumfeld mit flexiblen Arbeitszeiten und guten Möglichkeiten zur persönlichen und fachlichen Weiterbildung anbieten“.
Dr. Christian Kröger und Dirk Korzinovski bedankten sich abschließend bei Frau Villbrandt (Pflegedienstleitung Sozialstation Schöningen) und bei Frau Weber (Pflegedienstleitung Sozialstation Königslutter) für ihren großartigen Einsatz und ihre professionelle und moderne Mitarbeiterführung in ihren Einrichtungen. Gleiches gilt für Frau Wirkus (Geschäftsbereichsleitung des AWO-Mehrgenerationenhaus). Sie konnte an der Preisverleihung nicht teilnehmen.
Die 5-Sterne-Auszeichnung „Arbeitgeber der Zukunft“ widmet der AWO Kreisverband Helmstedt e.V. seinen tollen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern.
Kürzlich konnte das AWO-MehrGenerationenHaus gemeinsam mit der Kinderkrippe „Die Tausendfüßler“ eine große Sachspende an ein Kinderkrankenhaus in der Ukraine abgeben lassen. Diese wurde dort begeistert in Empfang genommen. Mit Stolz und Freude dürfen wir nun eine Urkunde darüber in unserer Einrichtung präsentieren.
Die Mitarbeiterinnen der Kinderkrippe „Die Tausendfüßler“ im AWO-MehrGenerationenHaus haben auch in diesem Jahr fleißig Tierbedarf wie Futter und Spielzeug gesammelt. Dank der tollen Unterstützung von Eltern, Besuchern und den Mitarbeiterinnen selbst ist eine große Menge an Spenden für die Tierheimbewohner zusammengekommen.
Kürzlich war es endlich soweit und die großen und kleinen „Tausendfüßler“ machten sich vollgepackt mit tollen Sachen auf den Weg in das Tierheim Helmstedt. Die Kinder hatten dort eine tolle Zeit, da es genügend Zeit gab, um Katzen, Vögel, Hunde, Kaninchen und Fische anzuschauen, einige Tiere durften sogar gestreichelt werden. Die Tiere und auch die Angestellten des Tierheims freuten sich sehr über den Besuch und die mitgebrachten Spenden, können sie doch jede Unterstützung gut gebrauchen. Einen erneuten Besuch im Tierheim im nächsten Jahr wird es sicherlich wieder geben.
Am 12. Mai 2023 fand mit Eltern, Kindern und Erziehern ein Garteneinsatz in der Kinderkrippe „Die Tausendfüßler“ statt. Gemeinsam haben wir Unkraut gezupft, Blumen gepflanzt, Gartenbänke abgeschliffen und gestrichen, Baumwurzeln entfernt und ein tolles Auto neu gebaut. Zwischendurch gab es zur Stärkung Bratwürstchen vom Grill. Der Garten sieht wieder richtig toll aus und auch das neue Auto ist eine Bereicherung für die Kleinen. Ein großes Dankeschön geht an alle fleißigen Helfer, ob groß oder klein. Vielen Dank für den schönen Tag, den wir gemeinsam mit euch verbringen durften.
Doreen Meinecke
Der AWO Kreisverband Helmstedt zahlt ab 2022 Jubiläumsprämien an alle Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter aus, die mindestens 10 Jahre bzw. 15, 20, 25 Jahre etc. beim AWO Kreisverband Helmstedt e.V. gearbeitet haben. Die Prämien werden einmal jährlich ausgezahlt.
Foto (v.l.): Christian Kröger (Vorstand), Philipp Bertram (Mitarbeiter Schuldnerberatung)
Foto (v.l.): Christian Kröger (Vorstand), Ute Wirkus (Jubilarin, Leitung Mehrgenerationenhaus), Dirk Korzinovski (Vorstand), Isa Scholze (Vorsitzende des Betriebsrates)
Unter der Leitidee „Jeder Mensch zählt“ stellten wir die Frage: Was wäre, wenn die Bevölkerung in Deutschland nur aus 100 Menschen bestünde? Die statistischen Antworten auf diese Fragen geben 100 Menschen, die unsere vielfältige und lebendige Gesellschaft repräsentieren.
Dieser Film konnte pünktlich zum 100. Geburtstag umgesetzt werden, weil wir genau die richtigen Menschen dafür hatten: Authentische, freiwillig engagierte Menschen mit sehr viel Herzblut und extremem Durchhaltevermögen vor und hinter der Kamera.
Aber sehen Sie selbst und teilen unsere Botschaft: Wir kämpfen für Gerechtigkeit und Solidarität, für Vielfalt und ein menschenwürdiges Leben. Weil jeder einzelne Mensch es wert ist!
Je nach individuellem Pflegebedarf finden Sie in den Einrichtungen der AWO in Königslutter und Schöningen die richtige Entlastung und Unterstützung.
In der Kinderkrippe „Die Tausendfüßler“ in Helmstedt werden in zwei Gruppen 30 Kinder im Alter von 6 Monaten bis 3 Jahren betreut und umsorgt.
Die AWO ist beratend und unterstützend für die Menschen im Landkreis Helmstedt da, z.B. bei den Themen Migration und Integration, Verschuldung, Schülerhilfe, Lebens- und Erziehungsberatung oder dem Lese- und Schreibbüro für funktionale Analphabeten.
Das AWO-Mehrgenerationenhaus Helmstedt (MGH) bietet zahlreiche Möglichkeiten, den Alltag lebendig und entlastend zu gestalten. Es ist ein Ort für Menschen aller Generationen, unabhängig von ihrer sozialen und kulturellen Herkunft.
Klicken Sie auf den unteren Button, um den Inhalt von calendar.google.com zu laden.