Stellenangebote
Fachkraft mit Leitungsaufgaben (m/w/d) in der Schuldner- und Insolvenzberatung
Fachkraft mit Leitungsaufgaben (m/w/d) in der Schuldner- und Insolvenzberatung
Als innovativer Verband der freien Wohlfahrtspflege im Landkreis Helmstedt suchen wir für unsere Schuldner- und Insolvenzberatung ab sofort eine geeignete Fachkraft mit Leitungsaufgaben. Die Stelle umfasst 38,5 Wochenstunden. Die Beratungsstelle befindet sich in der Poststr. 16, 38350 Helmstedt.
Aufgaben
Ihr Aufgabengebiet umfasst die
- Kurz- und Notfallberatung, sowie das
- Fallmanagement im Rahmen der sozialen Schuldnerberatung und
- Insolvenzberatung
Präventionsarbeit
Qualifikation
Wir erwarten
- ein abgeschlossenes juristisches o. betriebswirtschaftliches Studium
- Erfahrung in der Beratung von Schuldnern und Gläubigern
- Für die Leitungsfunktion verfügen Sie über einen kooperativen Führungsstil
- Das zertifizierte QM-System wird von Ihnen gelebt und zielgerichtet weiterentwickelt
- Belastbarkeit, Teamfähigkeit, Zuverlässigkeit
Kontakt
Bei Interesse bewerben Sie sich bitte per E-Mail unter:
dirk.korzinovski@awo-kv-helmstedt.de
Für Rückfragen stehe ich Ihnen mobil unter 0151 52491778 zur Verfügung.
Drittkraft (m/w/d) in der Kinderkrippe in Helmstedt
Drittkraft in der Kinderkrippe in Helmstedt
Für unsere Kinderkrippe „Die Tausendfüßler“ im AWO-MehrGenerationenHaus Helmstedt, Triftweg 11 suchen wir zu sofort eine*n Erzieher*in oder Sozialassistent*in als Drittkraft. Die Einstellung erfolgt in Vollzeit mit 38,5 Stunden pro Woche im Früh- und Spätdienst während der Öffnungszeiten von 7.00 bis 17.00 Uhr von Montag bis Freitag. Die Stelle ist befristet als Schwangerschaftsvertretung zu besetzen. Die Entlohnung erfolgt anlehnend an den TVÖD SuE.
Kontakt
Bei Interesse bewerben Sie sich bitte persönlich oder schriftlich unter:
Kinderkrippe „Die Tausendfüßler“
z. Hd. Frau Meinecke
Triftweg 11
38350 Helmstedt
weitere Informationen unter Telefon 05351 5348431
Pflegehilfskraft (m/w/d)
Altenpflegehelfer*in für den ambulanten Pflegedienst Schöningen
Für unsere Sozialstation in Schöningen suchen wir eine zuverlässige Pflegehilfskraft. Die Einstellung erfolgt in Teilzeit mit 20-30 Stunden pro Woche im Zweischichtsystem von Montag bis Sonntag und an Feiertagen. Die Stelle ist vorerst für 12 Monate befristet. Eine anschließende Übernahme in ein unbefristetes Arbeitsverhältnis wird angestrebt. Der Einsatzort ist Schöningen und Umgebung.
Aufgaben
Sie unterstützen unsere Fachkräfte bei u.a.
- der Betreuung und Beratung hilfsbedürftiger älterer Menschen.
- der Hilfestellung bei der Körperpflege, beim Essen oder Anziehen.
- therapeutischen und medizinisch-pflegerischen Tätigkeiten.
Qualifikation
- Berufliche Erfahrung in der Pflege bzw. eine pflegerische Ausbildung ist wünschenswert, aber nicht zwingend notwendig.
- Der Führerschein Klasse B ist zwingend erforderlich.
Kontakt
Bei Interesse bewerben Sie sich bitte persönlich, schriftlich oder per Email unter:
AWO Sozialstation Schöningen
Heinrich-Jasper Str. 6
38364 Schöningen
Telefon 05352 909999
Telefax 05352 909997
E-Mail villbrandt@awo-sozialstation.de
Hauswirtschaftskraft (m/w/d)
Hauswirtschaftskraft (m/w/d) für unser Sozialzentrum in Königslutter
Die Anstellung erfolgt
- in Teilzeit mit bis zu 20 Stunden wöchentlich
- Gute tarifliche Bezahlung
- die Arbeitszeit ist von Montag bis Freitag, Wunschfrei ist möglich
- zunächst Befristung für 12 Monate (anschließend Übernahme in ein unbefristetes Arbeitsverhältnis erwünscht)
- Probezeit von 6 Monaten
Ihre Aufgaben sind
- Das Säubern der Wohnungen unserer Kunden (Bezugsversorgung ist angestrebt) in Königslutter und naher Umgebung
- Einkäufe unserer Kunden
- Betreuung unserer Kunden
Qualifikation
- Berufliche Erfahrungen in der Hauswirtschaft sind nicht nötig, eine gute Einarbeitung wird sichergestellt
- Führerschein Klasse B ist erforderlich
Kontakt
Bei Interesse bewerben Sie sich bitte persönlich, schriftlich oder per Email unter:
AWO Sozialzentrum Königslutter
Amtsgarten 6
38154 Königslutter
Malgorzata Hoffmann (Pflegedienstleitung)
Yvonne Weber (stellv. Pflegedienstleitung)
Telefon 05353 919330
E-Mail verwaltung@awo-kv-helmstedt.de
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!
Unterstützung und Mitgliedschaft
Ehrenamt
Im Kreisverband der Arbeiterwohlfahrt Helmstedt e.V. sind im gesamten Landkreis Helmstedt über 1.100 Mitglieder in 16 Ortsvereinen aktiv. Viele von ihnen sind ehrenamtlich tätig und gestalten das Gemeinwesen vor Ort wesentlich mit. Sie leisten Nachbarschaftshilfe, organisieren aktive Freizeitgestaltung für junge und alte Menschen. Sie bereichern mit ihrem vielfältigen Angebot das Leben vor Ort.
Mitgliedschaft
Unterstützen Sie die soziale Arbeit in Ihrer Nachbarschaft! Bereits mit 2,50 Euro monatlich können Sie Mitglied werden. Wenden Sie sich bitte an Ihren Ortsverein oder Kreisverband in Ihrer Nähe oder füllen Sie das folgende Online-Formular aus.
Klicken Sie auf den folgenden Button, um den Mitgliedsantrag von AWO zu laden. Informationen zum Datenschutz finden Sie hier.
Förderverein des AWO-Mehrgenerationenhauses
Träger des Mehrgenerationenhauses ist der AWO Kreisverband Helmstedt. Der Verein Mütterzentrum Helmstedt e. V. ist ein eingetragener Verein, der die Veranstaltungen und Ziele des Mehrgenerationenhauses ideell und finanziell unterstützt.
Vereinsvorstand
1. Vorsitzende: Arlette Scherrieble-Chauvet
2. Vorsitzende: Gisela Krause-Bärthel
Weitere Mitglieder: Ute Wirkus, Christel Rahmstorf, Barbara Geisel
Ich möchte beitreten!
Infos zu Formen der Mitgliedschaft erhalten Sie im Büro des Mehrgenerationenhauses. Wenn Sie bereits entschieden sind, laden Sie sich hier das Formular als PDF herunter!
Ich möchte spenden
Mütterzentrum Helmstedt e. V.
Braunschweigische Landessparkasse (BLSK)
IBAN DE81 2505 0000 0005 0203 26
BIC NOLADE2HXXX