Stellenangebote
Pflegefachkräfte, Pflegehilfskräfte (m/w/d)
Für unsere ambulanten Pflegeeinrichtungen in Schöningen und Königslutter suchen wir Pflegefachkräfte und Pflegehilfskräfte (m/w/d)
Schnelle Einarbeitung auch für Quereinsteiger möglich zu sofort oder zum nächstmöglichen Zeitpunkt auf 20-, 24- oder 30-Wochenstundenbasis (auch auf 450 €-Basis möglich). Sie erwartet ein abwechslungsreiches Aufgabenprofil in einem professionellen und angenehmen Mitarbeiterteam bei guter tariflicher Bezahlung mit Zusatzleistungen und persönlichen Entwicklungsmöglichkeiten (Fort- und Weiterbildung).
Auskunft zum Stellenprofil erhalten Sie gerne auch telefonisch für unsere Einrichtung in Schöningen unter 05352 909999, für unsere Einrichtung in Königslutter unter 05353 919330.
Aussagekräftige Bewerbungsunterlagen richten Sie bitte per E-Mail an:
Sozialstation Schöningen: villbrandt@awo-sozialstation.de
Sozialstation Königslutter: y.weber@awo-kv-helmstedt.de
Personalsachbearbeiter (m/w/d)
Wir suchen für unser ambulantes Sozialzentrum in Königslutter eine/n Personalsachbearbeiter/in (m/w/d) in Teilzeit
- gute tarifliche Vergütung, regelmäßige Gehaltssteigerungen
- zukunftssicherer Job
- sehr gute Fortbildungsmöglichkeiten
- faire Arbeitsbedingungen und flexible Arbeitszeiten
- offenes und engagiertes Mitarbeiterteam
- Erfahrungen im Bereich Personalsachbearbeitung erwünscht (nicht zwingend notwendig)
Die Stelle ist direkt an die Pflegedienstleitung bzw. den kaufmännischen Vorstand angebunden. Auskunft zum Stellenprofil erhalten Sie auch gern telefonisch unter der 05353-919330 (Yvonne Weber). Bewerbungsunterlagen mit Ihren persönlichen Gehaltsvorstellungen richten Sie
bitte zum 24. März 2023 per E-Mail an y.weber@awo-kv-helmstedt.de. Wir freuen uns auf Ihre persönliche Bewerbung.
Stellvertretende Pflegedienstleitung (m/w/d)
Für unsere Tagespflege im AWO-Sozialzentrum in Königslutter suchen wir eine stellvertretende Pflegedienstleitung (m/w/d)
Sie haben Spaß und Interesse an:
- Aufbau und Organisation eines neuen Teams
- Sicherstellung und Steuerung der Pflegequalität
- Führung und Entwicklung der Mitarbeitenden in der Pflege und Betreuung
- Gestaltung der Dienstplanung und Kundenakquise
- Umsetzung des Betreuungskonzeptes
Sie verfügen über folgende Qualifikationen:
- Abgeschlossene Ausbildung als Alten- oder Krankenpfleger (m/w/d)
- Mindestens zweijährige Praxiserfahrung in der Altenhilfe/-pflege
- Abgeschlossene Ausbildung als Verantwortliche Pflegefachkraft (nach § 71 SGB XI) wäre wünschenswert
- Leistungsbereitschaft und Teamfähigkeit, Eigeninitiative
Das bieten wir Ihnen:
- Einen unbefristeten Arbeitsvertrag (35 Wochenstunden)
- Vergütung nach Tarif inkl. Sonderzahlungen
- Flexibilität: u.a. Möglichkeit, Familie und Beruf in Einklang zu bringen
- Förderung: interne und externe Seminare und Fortbildungen
- Mitarbeiter-Benefits
Wir konnten Ihr Interesse wecken?
Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung.
Weitere Informationen erhalten über:
Yvonne Weber
Stellvertretende Einrichtungsleitung
AWO-Sozialzentrum Königslutter
Amtsgarten 6
38154 Königslutter am Elm
y.weber@awo-kv-helmstedt.de
Telefon 05353 91933 0
Betreuungskraft (m/w/d) für Tagespflege
Wir suchen zum nächstmöglichen Termin eine Betreuungskraft (m/w/d) für unsere Tagespflege im Sozialzentrum in Königslutter
Die Anstellung erfolgt
- in Teilzeit mit 15 Stunden wöchentlich
- Gute tarifliche Bezahlung
- die Arbeitszeit ist von Montag bis Freitag, Wunschfrei ist möglich
- zunächst Befristung für 12 Monate (anschließend Übernahme in ein unbefristetes Arbeitsverhältnis erwünscht)
- Probezeit von 6 Monaten
Aufgaben
- Betreuungs- und Aktivierungsangebote erstellen, gestalten und durchführen
- Pflegebedürftige für Gespräche über Alltägliches und ihre Sorgen zur Verfügung stehen, Ängste nehmen, Sicherheit und Orientierung geben
- Biographiearbeit
- Ausflüge und Feste mitgestalten und durchführen
- Dokumentation führen
- Wochenpläne erstellen
Qualifikationen
- Berufliche Erfahrungen in der Tagespflege sind nicht nötig, eine gute Einarbeitung wird sichergestellt
- Betreuungsschein § 43b
Kontakt
Bei Interesse bewerben Sie sich bitte persönlich, schriftlich oder per E-Mail an:
Malgorzata Hoffmann (Pflegedienstleitung)
AWO Sozialzentrum Königslutter
Amtsgarten 6
38154 Königslutter
Tel.: 05353 91933131
E-Mail: verwaltung@awo-kv-helmstedt.de
Leitung und Erzieher*innen (m/w/d) für die Kinderkrippe in Helmstedt
Für unsere Kinderkrippe „Die Tausendfüßler“ in Helmstedt suchen wir Erzieher*innen (m/w/d) in Vollzeit als Leiter*in der Einrichtung und im Gruppendienst auf 38,5-Wochenstundenbasis zum 01.08.2023 und in Teilzeit im Gruppendienst zum 01.05.2023 oder zum nächstmöglichen Zeitpunkt auf 25-, 26- oder 30-Wochenstundenbasis.
Mit einer abgeschlossenen Ausbildung als staatlich anerkannte*r Erzieher*in und Freude an der Arbeit mit Kindern unter 3 Jahren sowie dem entsprechenden Einfühlungsvermögen und ausreichender Flexibilität erwartet Sie ein abwechslungsreiches Aufgabenprofil in einem professionellen und angenehmen Mitarbeiterteam bei guter Bezahlung anlehnend an den TVÖD SuE mit Zusatzleistungen und persönlichen Entwicklungsmöglichkeiten (Fort- und Weiterbildung) und einem unbefristeten Arbeitsverhältnis.
Auskunft zum Stellenprofil erhalten Sie gerne auch telefonisch für unsere Kinderkrippe im AWO-MehrGenerationenHaus Helmstedt von Ute Wirkus (Bereichsleitung) unter Tel. 05351 7667.
Aussagekräftige Bewerbungsunterlagen richten Sie bitte an:
geschaeftsfuehrung@mehrgenerationenhaus-helmstedt.de
Wir freuen uns auf Ihre persönliche Bewerbung.
Unterstützung und Mitgliedschaft
Ehrenamt
Im Kreisverband der Arbeiterwohlfahrt Helmstedt e.V. sind im gesamten Landkreis Helmstedt über 1.100 Mitglieder in 16 Ortsvereinen aktiv. Viele von ihnen sind ehrenamtlich tätig und gestalten das Gemeinwesen vor Ort wesentlich mit. Sie leisten Nachbarschaftshilfe, organisieren aktive Freizeitgestaltung für junge und alte Menschen. Sie bereichern mit ihrem vielfältigen Angebot das Leben vor Ort.
Mitgliedschaft
Unterstützen Sie die soziale Arbeit in Ihrer Nachbarschaft! Bereits mit 2,50 Euro monatlich können Sie Mitglied werden. Wenden Sie sich bitte an Ihren Ortsverein oder Kreisverband in Ihrer Nähe oder füllen Sie das folgende Online-Formular aus.
Klicken Sie auf den folgenden Button, um den Mitgliedsantrag von AWO zu laden. Informationen zum Datenschutz finden Sie hier.
Förderverein des AWO-Mehrgenerationenhauses
Träger des Mehrgenerationenhauses ist der AWO Kreisverband Helmstedt. Der Verein Mütterzentrum Helmstedt e. V. ist ein eingetragener Verein, der die Veranstaltungen und Ziele des Mehrgenerationenhauses ideell und finanziell unterstützt.
Vereinsvorstand
1. Vorsitzende: Arlette Scherrieble-Chauvet
2. Vorsitzende: Gisela Krause-Bärthel
Weitere Mitglieder: Ute Wirkus, Christel Rahmstorf, Barbara Geisel
Ich möchte beitreten!
Infos zu Formen der Mitgliedschaft erhalten Sie im Büro des Mehrgenerationenhauses. Wenn Sie bereits entschieden sind, laden Sie sich hier das Formular als PDF herunter!
Ich möchte spenden
Mütterzentrum Helmstedt e. V.
Braunschweigische Landessparkasse (BLSK)
IBAN DE81 2505 0000 0005 0203 26
BIC NOLADE2HXXX